Lexikon
Wendekreis
Astronomie
ein zum Himmelsäquator paralleler Kleinkreis im Abstand 23°26′ (Schiefe der Ekliptik). Der nördliche Wendekreis wird „Wendekreis des Krebses“ genannt. Ihn durchläuft die Sonne als ihren nördlichsten Bahnpunkt am Himmel (Deklination +23°26′) zur Zeit der Sommersonnenwende für die Nordhalbkugel (21. Juni). Die Sonne steht dann mittags senkrecht über dem gleichnamigen Wendekreis auf der Nordhalbkugel der Erde (23°26′ nördliche Breite). Der südliche Wendekreis wird „Wendekreis des Steinbocks“ genannt. Ihn durchläuft die Sonne als ihren südlichsten Bahnpunkt am Himmel (Deklination –23°26′) zur Zeit der Wintersonnenwende für die Nordhalbkugel (21. Dezember). Die Sonne steht dann mittags senkrecht über dem gleichnamigen Wendekreis auf der Südhalbkugel der Erde (23°26′ südliche Breite).

Wissenschaft
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«
Chinesische Automobilhersteller scheinen ihre Konkurrenten aus westlichen Ländern mehr und mehr abzuhängen. Stefan Bratzel erläutert, was dahintersteckt und wie hiesige Unternehmen dagegenhalten können. Das Gespräch führte Heike Stüvel China dominiert den Elektroauto-Markt. Was sind die Gründe, Herr Professor Bratzel? Der Erfolg...

Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...