Lexikon
Wunsch
gleichbedeutend mit Begehren und Verlangen; das Herbeisehnen von etwas, wobei dieses fantasierte Ziel nicht unbedingt mit der Realität in Einklang zu bringen sein muss. Die Psychoanalyse geht aus von der Herrschaft des unbewussten Wunsches im Seelenleben, der auf die ersten, noch halluzinatorischen Wahrnehmungen des Säuglings zurückgeführt wird.
Wissenschaft
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Eine einzige Zigarette …
Wärme aus der Tiefe
Schlauer Staub
Besser vorbereitet
Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten