Lexikon
Ziegler
Karl, deutscher Chemiker, * 26. 11. 1898 Helsa bei Kassel, † 11. 8. 1973 Mülheim an der Ruhr; ab 1943 Direktor des heutigen Max-Planck-Instituts für Kohleforschung in Mülheim an der Ruhr; zahlreiche Arbeiten auf dem Gebiet der organischen Chemie, Darstellung von aluminiumorganischen Verbindungen u. a. Er erhielt zusammen mit G. Natta 1963 den Nobelpreis für Chemie.

Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Wissenschaft
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...