Lexikon
Zimmer Bradley
[-ˈbrædli]
Marion Eleanor, US-amerikanische Schriftstellerin, * 3. 6. 1930 Albany, N. Y., † 25. 9. 1999 Berkeley, Calif.; erfolgreiche Verfasserin von Fantasy- und Sciencefiction-Erzählungen; wurde ab 1962 mit einem Romanzyklus bekannt, der das Leben der übersinnlich begabten Bewohner eines Planeten schildert (u. a. „Hasturs Erbe“ 1975, dt. 1981). Mit dem Epos „Die Nebel von Avalon“ 1982, deutsch 1982, eine Neufassung der Artuslegende mit feministischen Zügen, wurde sie zur Bestsellerautorin. Weitere Werke: „Das Haus zwischen den Welten“ 1980, deutsch 1983; „Das Licht von Atlantis“ 1983, deutsch 1987.

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.