Die Sommerferienzeit naht und damit auch die Urlaubssaison. Doch wer mit Kindern ins Ausland verreisen will, sollten dringend die Reisedokumente überprüfen: Ab Ende Juni brauchen die Kleinen einen eigenen Pass. Einträge im Reisepass der Eltern sind dann nicht mehr anerkannt.
Wichtig ist: Auch für den Urlaub innerhalb der EU brauchen die Sprösslinge einen eigenen Pass. Zwar erfolgt in Ländern, die dem Schengener-Abkommen angehören, keine Pass-Kontrolle bei der Einreise. Es können aber trotzdem Ausweispapiere verlangt werden.
Grund für diese Änderung sind Vorgaben der EU. Die neue Richtlinie muss in allen EU-Staaten umgesetzt werden. Allerdings gelten für Kinder aus anderen EU-Ländern unterschiedliche Stichtage.
Wer also einen Familienurlaub plant und für die Kinder noch keine Reisedokumente besitzt, sollte diese umgehend bei den zuständigen Behörden beantragen. Es stehen Kinderreisepässe, Reisepässe und – je nach Reiseziel – Personalausweise zu Verfügung.