Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Adam
Adam 1.
〈nach der Bibel〉
der erste Mensch;
bei A. und Eva anfangen (zu erzählen)
〈ugs.〉
ganz von vorn anfangen, weit ausholen
2.
der Mensch (schlechthin);
den alten A. ausziehen
ein neuer Mensch werden

Wissenschaft
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
Physiker haben in einem aufwendigen Versuchsaufbau erstmals experimentell untersucht, wann sich in unterkühlten Flüssigkeiten die ersten Kristallisationskeime bilden – der Beginn des Gefrierprozesses. Die ersten Kristalle entstehen demnach deutlich später als bislang vermutet; damit beginnt auch das Gefrieren später und ist...

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kontakt und Konflikte
Verspielt
Quanten Bullshit
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt