Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Episode

Epi|so|de
f.
1.
eingeschobenes Zwischenstück im Theaterstück oder Roman
2.
Zwischenspiel in der Fuge
3.
nebensächliches Ereignis oder Erlebnis
[< 
frz.
épisode
in ders. Bed., < 
griech.
epeisodion
„eingeschobener Abschnitt, (bes.) dialogischer Teil zwischen zwei Chorliedern“, zu
epeisodos
„Dazwischentreten, Eintreten“, < 
epi
„darauf, dazu“ und
eis
„in hinein, nach hin“ und
hodos
„Weg“]
Orcas
Wissenschaft

Narwal-Snacks und Heringskarussell

Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...

phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Was ist dran am Verdauungsschnaps?

Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon