Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gebühr
Ge|bühr 1.
〈nur Sg.〉
Angemessenheit;
jmdn. über G. beanspruchen
2.
festgelegte Zahlung
(Telefon~, Post~)
3.
Kosten (für eine Leistung);
G. für eine notarielle Beglaubigung

Wissenschaft
Das schwächere Geschlecht
Nein, in obigem Titel sind nicht die Frauen gemeint, sondern die Männer. Wer glaubt, die männliche Stärke könne durch einen Boxkampf bewiesen werden, weil er zeigt, dass die Herren mit dem Y-Chromosom im Schnitt besser zuschlagen können als ihr Gegenüber mit zwei X-Chromosomen, sollte dies besser nochmal überdenken. Meine...

Wissenschaft
Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Hanfwerk hat goldenen Boden
Kosmischer Babyboom
Die große Lücke
Heute Übeltäter, morgen Held