Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kram

Kram
m.
, s
, nur Sg.
; ugs.
1.
unnütze, unbrauchbare Gegenstände;
den (ganzen) K. hinwerfen, hinschmeißen
ugs.
mit einer Tätigkeit aufhören, die weitere Mitarbeit ablehnen;
wohin mit dem K.?
wo sollen diese Gegenstände abgelegt werden?
2.
Tätigkeit, Angelegenheit, die noch erledigt werden muss;
seinen K. alleine machen; den K. satthaben; etwas passt jmdm. nicht in den K.
etwas kommt für jmdn. ungelegen;
keinen K. machen
keine Umstände machen
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen

Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Wissenschaft

Wann Dinos warmblütig wurden

Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon