Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Maß1

Maß1
n.
1.
Einheit zum Messen von Größen oder Mengen
(Längen ~)
2.
Gegenstand, der dazu dient, etwas zu messen;
ein gerüttelt M. an, von Frechheit
geh.
ziemlich viel Frechheit;
das M. ist voll
die Grenze des Erträglichen ist erreicht;
mit zweierlei M. messen
nach unterschiedlichen Gesichtspunkten urteilen
3.
gemessene Zahl, Größe;
die ~e des Raums; bei jmdm. M. nehmen
jmds. Körpermaße feststellen;
ideale ~e haben
eine gute Figur haben
4.
Umfang, Ausmaß;
M. halten
maßhalten;
ein gewisses M. an Beherrschung; ein erträgliches M.; das übliche M. überschreiten; in hohem ~e
sehr, überaus;
ohne M. und Ziel
ohne Grenze;
weder M. noch Ziel kennen
keine Grenzen kennen
Gedanken, Hirn, Neuronen
Wissenschaft

Sind die Gedanken noch frei?

Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...

Wissenschaft

Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit

Quantenteleportation, Raumexplosion und Dimensionsflucht – rasante Exkursionen zu erstaunlichen Effekten der modernen Physik von RÜDIGER VAAS Überlichtgeschwindigkeit ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit. Es kommt auf die jeweils relevanten Kontexte und Begriffe an. Wer glaubt, dass aufgrund der Relativitätstheorie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon