Wahrig Fremdwörterlexikon

Konzentration

◆ Kon|zen|tra|ti|on
f.; , en
1
Zusammendrängung um einen Mittelpunkt
2
Zusammenfassung, Zusammenballung;
~ wirtschaftl., militärischer o. ä. Kräfte
3 Chemie
Anreicherung, Gehalt einer Lösung an gelöstem Stoff
4
Anspannung, Sammlung (aller Gedanken auf ein Problem, Ziel), angespannte Aufmerksamkeit;
mit äußerster ~ arbeiten, zuhören
[< frz. concentration »Sammlung, Massierung, Konzentration«; konzentrieren]
Die Buchstabenfolge kon|zen|tr kann auch kon|zent|r getrennt werden.
Korallen, Tiefsee
Wissenschaft

Das reale Leben im digitalen Riff

Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...

Wärmepumpe
Wissenschaft

Power für die Pumpe

Wärmepumpen sollen das Heizen klimafreundlicher machen. Doch in Deutschland waren sie lange Zeit ein Ladenhüter. Neue technische Entwicklungen sollen ihren Einsatz beflügeln. von TIM SCHRÖDER Und? Was hören Sie?“, fragt Rainer Lang, als er die Tür öffnet und die Testkammer betritt. Seine Stimme und die Schritte klingen gedämpft....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon