Wahrig Fremdwörterlexikon
Konzentration
◆ Kon|zen|tra|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< frz. concentration »Sammlung, Massierung, Konzentration«; → konzentrieren] 1
Zusammendrängung um einen Mittelpunkt
2
Zusammenfassung, Zusammenballung;
~ wirtschaftl., militärischer o. ä. Kräfte
3 〈Chemie〉
Anreicherung, Gehalt einer Lösung an gelöstem Stoff
4
Anspannung, Sammlung (aller Gedanken auf ein Problem, Ziel), angespannte Aufmerksamkeit;
mit äußerster ~ arbeiten, zuhören
◆
Die Buchstabenfolge kon|zen|tr… kann auch kon|zent|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...