Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mut
Mut 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
Furchtlosigkeit, Unerschrockenheit;
M. beweisen; den M. haben, etwas zu tun; jmdm. M. machen; M. fassen; den M. verlieren; frohen, guten ~es sein
fröhlich sein;
nur M.!; zu ~e
→ zumute

Wissenschaft
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
Durch ihren chemischen Aufbau sind Kunststoffe sehr nützlich und entsprechend weit verbreitet. Dieselbe Struktur ist jedoch dafür verantwortlich, dass die Kunststoffe zu Mikro- und Nanoplastik zerfallen – winzige Fragmente, die enorme Schäden in der Umwelt und in unserem Körper anrichten können. Wie genau dieser Abbau stattfindet...

Wissenschaft
Das Orchester unseres Körpers
Hormone haben einen maßgeblichen Einfluss auf unser Leben – von der Fortpflanzung bis zum Stoffwechsel. Doch ihr sensibles Gleichgewicht ist fragil. Ein Blick in die Welt der molekularen Meisterwerke und ihrer Erforschung. von SIGRID MÄRZ Als Louise Joy Brown am 25. Juli 1978 im englischen Oldham das Licht der Welt erblickte, war...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wann Dinos warmblütig wurden
Schutz vor Extremwetter
Einsteins Spuk
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kristalline Extremisten
Lithium von hier