Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Vorsicht

Vor|sicht
f.
,
, nur Sg.
1.
aufmerksames, besonnenes Verhalten gegenüber einer (vielleicht eintretenden) Gefahr;
hier ist (äußerste) V. geboten; V. walten lassen; mit großer V. zu Werke gehen; dieses Gewürz ist mit V. zu genießen, zu verwenden (weil es sehr scharf ist); er ist mit V. zu genießen
ugs., scherzh.
mit ihm muss man vorsichtig umgehen (weil er leicht wütend wird)
2.
in Ausrufen, auf Warnschildern
pass auf!, passen Sie auf!;
V., bissiger Hund!; V., Stufe!
Zucker
Wissenschaft

Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst

Hoher Zuckerkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen. Doch wie wirkt es sich aus, wenn schon kleine Kinder Zuckerhaltiges zu sich nehmen? Aufschluss geben Daten aus einem einzigartigen natürlichen Experiment: Nach dem Zweiten Weltkrieg rationierte Großbritannien noch bis ins Jahr 1953 den Zucker für die...

Kachowka-Stausee
Wissenschaft

Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet

Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon