Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Abbruch
Ạb|bruch 1.
das Abbrechen, Niederreißen, Zerlegen in Einzelteile;
A. von Gebäuden; ein Haus auf A. verkaufen
es zum Abrisswert verkaufen
2.
Beendigung;
A. von Beziehungen
3.
〈in der Wendung〉
das tut der Liebe keinen A.
das schadet der Liebe keinesfalls

Wissenschaft
Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst
Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...

Wissenschaft
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Die Entwicklung des autonomen Fahrens war lange Zeit ein Top-Thema der Automobilentwicklung. Doch inzwischen ist es deutlich leiser darum geworden. Ferdinand Dudenhöffer erläutert den Stand der Technik und die Hürden, die auf dem Weg hin zu einem fahrerlosen Verkehr noch zu nehmen sind. Das Gespräch führte Heike Stüvel Das...