Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verfügen
ver|fü|gen I.
〈mit Akk.〉
befehlen, anordnen;
den Abbruch eines Gebäudes v.; er hat verfügt, dass …
II.
〈mit Präp.obj.〉
1.
über etwas v.
a)
etwas besitzen und jederzeit benutzen, verwenden können;
er verfügt über große Körperkraft; er verfügt über genügend Geld, Mittel
b)
über etwas v. können
etwas (nach eigenem Ermessen) benutzen dürfen;
die Kinder können frei über ihr Taschengeld v.; ich kann über meine Zeit (nicht) frei v.
2.
über jmdn. v.
jmdn. (nach eigenem Ermessen) einsetzen, beschäftigen;
bitte, v. Sie über mich!
ich stehe Ihnen zu Diensten, ich bin bereit, Ihre Aufträge auszuführen;
du kannst doch nicht einfach über mich v.!
III.
〈refl.〉
sich an einen Ort v.
sich an einen Ort begeben, an einen Ort gehen;
sich ins Nebenzimmer v.; ich werde mich jetzt ins Bett v.

Wissenschaft
News der Woche 03.01.2025
Der Beitrag News der Woche 03.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Mit unserer Nahrung und unserem Trinkwasser nehmen wir Tag für Tag winzige Plastikpartikel auf. Welche Auswirkungen dieses Mikro- und Nanoplastik in unserem Körper hat, ist bisher nur in Ansätzen bekannt. Eine Studie zeigt nun, dass sich die Plastikpartikel in den Ablagerungen in menschlichen Halsschlagadern anreichern können....