Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
angeln
ạn|geln I.
〈o. Obj.〉
mit der Angel Fische fangen;
er angelt gern
II.
〈mit Akk.〉
mit der Angel fangen;
Forellen a.
III.
〈mit
Präp.
obj.; ugs.〉nach etwas a.
versuchen, etwas zu ergreifen, suchend nach etwas tasten;
sie angelte nach dem Schlüssel in ihrer Tasche
IV.
〈refl.; ugs.〉
mit Mühe oder Geschick zu erreichen, zu bekommen suchen;
sich die besten Stücke von der Aufschnittplatte a.; sich einen Mann a.

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Die Krux mit den Studien
Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.
Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.