Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
angeln
ạn|geln I.
〈o. Obj.〉
mit der Angel Fische fangen;
er angelt gern
II.
〈mit Akk.〉
mit der Angel fangen;
Forellen a.
III.
〈mit
Präp.
obj.; ugs.〉nach etwas a.
versuchen, etwas zu ergreifen, suchend nach etwas tasten;
sie angelte nach dem Schlüssel in ihrer Tasche
IV.
〈refl.; ugs.〉
mit Mühe oder Geschick zu erreichen, zu bekommen suchen;
sich die besten Stücke von der Aufschnittplatte a.; sich einen Mann a.

Wissenschaft
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...

Wissenschaft
Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge
Wer fährt sicherer, Mensch oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschine? Anhand von Unfalldaten von autonomen und menschengesteuerten Fahrzeugen in den USA zeigt eine Studie nun: Selbstfahrende Autos sind tatsächlich seltener in Unfälle verwickelt und für die meisten Verkehrssituationen die zuverlässigere Wahl. Bei...