Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anlehnen
ạn|leh|nen 1.
etwas oder sich a.
an etwas stützen, gegen etwas lehnen;
eine Leiter a.; sich mit dem Rücken a.
2.
sich an etwas oder jmdn. a.
als Stütze, Halt, Grundlage benutzen;
er lehnt sich in seinem Roman an die Musiktheorie Schönbergs an; sich in der Not an einen Freund a.
Hilfe bei ihm suchen und finden

Wissenschaft
Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten
Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...

Wissenschaft
Klonen für den Arterhalt
Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...