Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

anspielen

n|spie|len
V.
1, hat angespielt
I.
mit Akk.
1.
etwas a.
a)
ein Instrument a.
probeweise darauf spielen
b)
ein Musikstück a.
probeweise einen Teil davon spielen
2.
jmdn. a.
Sport
jmdm. den Ball zuspielen
II.
o. Obj.; Kart., Sport
das Spiel beginnen;
wer spielt an?
III.
mit
Präp.
obj.
auf etwas a.
etwas andeuten, auf etwas hinweisen, ohne es deutlich auszudrücken;
er spielte dabei auf ihre Freundschaft mit XY an
Orcas
Wissenschaft

Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer

Im nahrungsreichen Süden leben etwa 25.000 Orcas, zugehörig zu vier Orca-Ökotypen. Aufgrund ihrer Unterschiede „durch Kultur“ sind die Grenzen zu (Unter-)Arten schwer zu ziehen. von BETTINA WURCHE Schwertwale sind intelligente und soziale Tiere, kooperative Jäger und die größten Raubtiere des Ozeans. Im Südpolarmeer lassen sich...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Triumph des Möglichen

Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon