Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

anspielen

n|spie|len
V.
1, hat angespielt
I.
mit Akk.
1.
etwas a.
a)
ein Instrument a.
probeweise darauf spielen
b)
ein Musikstück a.
probeweise einen Teil davon spielen
2.
jmdn. a.
Sport
jmdm. den Ball zuspielen
II.
o. Obj.; Kart., Sport
das Spiel beginnen;
wer spielt an?
III.
mit
Präp.
obj.
auf etwas a.
etwas andeuten, auf etwas hinweisen, ohne es deutlich auszudrücken;
er spielte dabei auf ihre Freundschaft mit XY an
Raumstation, Chris Hadfield
Wissenschaft

»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«

Chris Hadfield hat einen Lebenslauf wie kein zweiter. Der Kanadier lebte in den USA und der Sowjetunion. Für beide Staaten war er im Weltraum. Er kennt die Branche wie kein anderer und ist nach wie vor aktiv. Das Gespräch führte ALEXANDRA VON ASCHERADEN Chris Hadfield, Sie sind der einzige Kanadier, der sowohl auf der...

Wissenschaft

Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung

Ein bisher unbekanntes Phänomen könnte die Ablagerung von Kohlenstoff im Meer erheblich beeinflussen, berichten Forschende: Die Partikel des marinen Schnees aus organischen Partikeln sind in unsichtbaren Schleim gehüllt, der ihr Absinken auf den Meeresgrund deutlich ausbremst. Dies hat eine spezielle Tracking-Mikroskopier-Technik...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch