Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
arg
arg 〈
Adj.
, ärger, am ärgsten〉 1.
schlimm, ärgerlich;
das ist wirklich arg!; ein ~es Missgeschick; damit machst du alles nur noch ärger; das Ärgste dabei ist, dass …; etwas liegt im Argen
ist sehr in Unordnung, sehr verworren
2.
böse, bösartig;
ein ~er Gedanke, Blick; ich habe mir nichts Arges dabei gedacht
3.
stark, heftig;
~e Schmerzen haben; treibt es nicht zu arg!
4.
〈
Adv.
〉überaus, sehr;
das ist arg lieb von dir; es ist schon arg spät; das ist arg teuer

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Wissenschaft
Mensch veränderte Atmosphäre schon im 19. Jahrhundert
Durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe setzen wir Menschen große Mengen an Treibhausgasen frei und verändern dadurch das weltweite Klima. Doch ab wann hatten diese Emissionen erstmals messbare Einflüsse auf das Klimasystem? Dieser Frage haben sich Forschende nun mithilfe einer Modellsimulation genähert. Hätten die Menschen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hanfwerk hat goldenen Boden
Steine und Menschen
Die Sonderlinge
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Rechnen mit dem Reservoir
Ozeane aus der Balance