Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Arrest
Ar|rẹst 1.
Freiheitsstrafe;
leichter, schwerer, verschärfter A.
2.
Beschlagnahme, Pfändung, Eintragung einer Zwangshypothek
[<
mlat.
arrestum
„Verhaftung“, zu arrestare
„verhaften“, zu restare
„zurückbleiben, stillstehen“]
Wissenschaft
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...

Wissenschaft
Lieber menschliche als künstliche Empathie
Chatbots können uns den Eindruck vermitteln, sie würden unsere Gefühle verstehen und empathisch darauf eingehen. Dabei wirken die Texte oft so authentisch, dass kein Unterschied mehr zu einem menschlichen Kommunikationspartner festzustellen ist. Und doch: Allein das Wissen, dass man mit einer künstlichen Intelligenz kommuniziert...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reisen zu Dunklen Orten
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Tierische Ärzte
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert
Gemeinsam stark
Fatale Rauchzeichen