Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Auerochse
Au|er|och|seausgestorbenes Wildrind;
Syn. Ur
[<
ahd.
ur, urohso,
zu idg.
*uer–
und *ugh–,
beides „befeuchten, bespritzen“ im Sinne von „mit Samen befeuchten“, also „zeugungsfähiges Rind“]
Wissenschaft
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...

Wissenschaft
Wettlauf zum Kreislauf
Kann der automobile Verkehr nachhaltig sein? Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür liegt bei der Fertigung der Fahrzeuge und einem funktionierenden Recyclingkonzept. Die Forschung daran läuft auf Hochtouren und hat schon klare Erfolge hervorgebracht. von HEIKE STÜVEL Beim „i Vision Circular“ ist der Name Programm. Das sogenannte...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein asymmetrisches All?
News der Woche 26.07.2024
Auswirkungen der Ausbrüche
Die Sonderlinge
Auf der Suche nach Lebensspuren
Rettet uns der Wasserstoff?