Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ausschluss
Aus|schluss 1.
〈nur Sg.〉
das Ausschließen
(1,2 a, b)
;A. der Öffentlichkeit; A. von Mitgliedern aus einer Partei
2.
〈Typ.; beim Bleisatz〉
Setzmaterial zum Herstellen von Zwischenräumen, das niedriger ist als die Typen und das daher nicht mitdruckt

Wissenschaft
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Zecken ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und können bei ihren Bissen Krankheitserreger übertragen. Nun haben Forschende einen möglichen Weg gefunden, den Zeckenbestand künftig besser regulieren zu können und damit das Erkrankungsrisiko zu senken. Als Angriffspunkt könnten dabei spezielle Bakterien dienen, die im...

Wissenschaft
Die Müllabfuhr im Kopf
Das zentrale Entsorgungssystem des Gehirns arbeitet vor allem im Schlaf. Forscher vermuten, dass durchwachte Nächte Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen begünstigen. von SUSANNE DONNER Mehr als 100 Jahre glaubten Fachleute, das Gehirn recycle seinen Abfall selbst. Während andere Organe von einem Lymphsystem durchzogen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Körperabwehr gegen Krebs
Der Mensch im Takt der Uhr
Unverzichtbare Kraftpakete
Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur
25 Kilo Hautstaub
Heilung im Takt der Natur