Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

ausschreiben

aus|schrei|ben
V.
127, hat ausgeschrieben; mit Akk.
1.
mit allen Buchstaben, nicht abgekürzt schreiben;
ein Wort, einen Namen a.;
vgl.
ausgeschrieben
2.
in Buchstaben, nicht in Ziffern schreiben;
eine Zahl, einen Betrag a.
3.
verstärkend
schreiben;
einen Scheck, ein Rezept a.
4.
durch Anzeige(n) bekannt geben (um Interessenten aufzufordern, sich zu melden);
Stellenangebote (in der Zeitung) a.; einen Wettbewerb a.; eine Wohnung (zum Mieten) a.
Als das ferne Kuipergürtel-Objekt Quaoar einen Hintergrundstern passierte, wurde dessen Licht von Ringmaterie absorbiert, die den Zwergplaneten in einer Distanz von 6,4 Quaoar-Radien umkreist. Doppelt so weit entfernt ist der 80 Kilometer große Mond Weywot (links unten). Der helle Stern oben ist unsere Sonne. ©Illustration: ESA/ATG
Wissenschaft

Der seltsame Ring eines Zwergs

Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?

Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Ganymed-Juno2021-Perijove34_(1).jpg
Wissenschaft

Die scheuen Giganten

Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon