Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Backe
Bạ|cke 1.
Wange, Gesichtsteil rechts bzw. links von Nase und Mund;
<auch> Backen
2.
Teil des Gesäßes oder Hinterteils
(Hinter~)
3.
eine der beiden verstellbaren Druckflächen eines Werkzeugs oder einer Maschine
(Schraubstock, Bremssystem u. Ä.)

Wissenschaft
Wie unsere klassische Welt entsteht
Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hanfwerk hat goldenen Boden
Die Blumen der Arktis
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Rohstoffe aus der Tiefe
Bessere Böden
Gewitzte Gebäudehüllen