Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bearbeiten
be|ạr|bei|ten 1.
etwas b.
a)
sich eingehend mit etwas beschäftigen, etwas gründlich prüfen;
ein Gesuch, einen Antrag b.
b)
in eine bestimmte Form bringen;
Metall, Stein b.; ein Manuskript b.; ein Theaterstück für die Bühne b.
c)
verändern, verbessern;
neu bearbeitete Auflage (eines Buches)
d)
fruchtbar machen,
Land, den Boden b.
2.
jmdn. b.
jmdm. energisch zureden (dass er etwas tut);
jmdn. mit den Fäusten b.
〈ugs.〉
jmdn. verprügeln

Wissenschaft
News der Woche 13.12.2024
Der Beitrag News der Woche 13.12.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Seit einiger Zeit fallen mir in den sozialen Medien vermehrt Kommentare von Wissenschaftlern auf, die sich darüber aufregen, dass Leute „ihre eigenen Recherchen machen“. Nur wer Experte ist und einen Doktortitel in der passenden Disziplin vorzuweisen hat, dürfe sich zu einem Thema äußern. Alle anderen sollen gefälligst schweigen...