Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

bearbeiten

be|r|bei|ten
V.
2, hat bearbeitet; mit Akk.
1.
etwas b.
a)
sich eingehend mit etwas beschäftigen, etwas gründlich prüfen;
ein Gesuch, einen Antrag b.
b)
in eine bestimmte Form bringen;
Metall, Stein b.; ein Manuskript b.; ein Theaterstück für die Bühne b.
c)
verändern, verbessern;
neu bearbeitete Auflage (eines Buches)
d)
fruchtbar machen,
Land, den Boden b.
2.
jmdn. b.
jmdm. energisch zureden (dass er etwas tut);
jmdn. mit den Fäusten b.
ugs.
jmdn. verprügeln
Gehirn, Nervensystem, Kind
Wissenschaft

Geerbter Schutz

Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Hydrothermalquel len in 860 Metern Wassertiefe im Menez Gwen Hydrothermalfeld südwestlich der Azoren.
Wissenschaft

Ozeane als Quelle des Lebens

Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de