Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

bearbeiten

be|r|bei|ten
V.
2, hat bearbeitet; mit Akk.
1.
etwas b.
a)
sich eingehend mit etwas beschäftigen, etwas gründlich prüfen;
ein Gesuch, einen Antrag b.
b)
in eine bestimmte Form bringen;
Metall, Stein b.; ein Manuskript b.; ein Theaterstück für die Bühne b.
c)
verändern, verbessern;
neu bearbeitete Auflage (eines Buches)
d)
fruchtbar machen,
Land, den Boden b.
2.
jmdn. b.
jmdm. energisch zureden (dass er etwas tut);
jmdn. mit den Fäusten b.
ugs.
jmdn. verprügeln
Schwarze Löcher, All, Universum
Wissenschaft

Schwarze Löcher erschüttern das All

Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....

Jupiter
Wissenschaft

Jupiters heiße Brüder

Astronomen haben außerhalb des Sonnensystems Hunderte Riesenplaneten aufgespürt, die sehr nahe um ihre Heimatsterne kreisen. Wie sind sie dorthin gekommen? von THORSTEN DAMBECK Menschen mit Latein-Kenntnissen wissen: „Dimidium“ bedeutet die Hälfte. Seit einigen Jahren heißt so auch ein Planet, nämlich der 50,6 Lichtjahre...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon