Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
beheimatet
be|hei|ma|tet 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr. und mit „sein“〉wohnhaft, ansässig;
wo sind Sie b.?; der in Hessen ~e XY

Wissenschaft
Wärme aus Wasser
Mit Techniken, die Energie aus Flüssen, Seen oder dem Abwasser-Kanalnetz schöpfen, lassen sich Wohnhäuser und Gewerbebetriebe beheizen. Das Potenzial ist enorm. von HARTMUT NETZ Wenn bislang von der Energiewende die Rede war, ging es fast immer um elektrischen Strom. Wärmeenergie war dagegen nur selten Thema. Das zeugt von einer...

Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Insekten-Labor
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Auftrieb für E-Luftschiffe
Im Wettlauf mit dem Beben
Flug in die Zukunft
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff