Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
berechnen
be|rẹch|nen I.
〈mit Akk.〉
1.
ausrechnen, durch Rechnen ermitteln;
Kosten b.; den Inhalt eines Kreises, Dreiecks b.
2.
durch Rechnen planen;
das Haus ist für zwei Familien berechnet
3.
vorher genau überlegen;
die Wirkung von Worten, Sätzen b.; er ist sehr ~d
er ist auf seinen Vorteil bedacht
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas b.
von jmdm. einen Geldbetrag für etwas verlangen;
die Getränke muss ich Ihnen extra b.; für den Transport berechne ich Ihnen nichts

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.