Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

betonen

be|to|nen
V.
1, hat betont; mit Akk.
1.
mit stärkerem Ton, mit Nachdruck aussprechen;
ein Wort, eine Silbe b.
2.
ausdrücklich hervorheben;
ich möchte noch einmal b., dass ich ; er betont sein großes Wissen allzu sehr; er betont in seinem Roman die sozialen Verhältnisse; betont
besonders, nachdrücklich, auffallend;
er tritt mit betonter Forschheit auf; sie verhält sich erstaunlicherweise betont liebenswürdig
Raumstation
Wissenschaft

Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier

In der Nähe von Luzern gibt es ein spezielles Labor: Es macht Experimente weltraumtauglich und begleitet ihre Realisierung im All. von ALEXANDRA VON ASCHERADEN In gut 400 Kilometer Höhe umkreist die Internationale Raumstation (ISS) mit 27.600 Kilometer pro Stunde die Erde. Sie ist so groß wie ein Fußballfeld. Obwohl international...

Spritze, Tier, Medikamente
Wissenschaft

Toxine als Medikamente

Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon