Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

bewältigen

be|wạ̈l|ti|gen
V.
1, hat bewältigt; mit Akk.
etwas b.
1.
mit etwas fertig werden;
eine Aufgabe b.; ich weiß nicht, wie ich die viele Arbeit b. soll
2.
etwas innerlich verarbeiten, sich mit etwas auseinandersetzen;
einen Konflikt, ein schweres Erlebnis b.
3.
aufessen;
eine so große Portion kann ich nicht, kaum b.
,
Be|wạ̈l|ti|gung
f.
,
, nur Sg.
Depressive Frau
Wissenschaft

Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern

Wer an einer Depression erkrankt ist, hat häufig einen langen, anstrengenden Weg zurück in die Gesundheit vor sich. Bisher finden Diagnose und Therapie zudem oft erst bei eindeutigen, schwereren Symptomen statt. Doch was wäre, wenn sich Depressionen schon weit früher „im Keim ersticken“ ließen? Eine Metastudie hat nun ergeben,...

Waldbrand in Kalifornien
Wissenschaft

Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen

Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon