Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

bewältigen

be|wạ̈l|ti|gen
V.
1, hat bewältigt; mit Akk.
etwas b.
1.
mit etwas fertig werden;
eine Aufgabe b.; ich weiß nicht, wie ich die viele Arbeit b. soll
2.
etwas innerlich verarbeiten, sich mit etwas auseinandersetzen;
einen Konflikt, ein schweres Erlebnis b.
3.
aufessen;
eine so große Portion kann ich nicht, kaum b.
,
Be|wạ̈l|ti|gung
f.
,
, nur Sg.
Metamaterialien, Licht
Wissenschaft

Umleitung für Licht und Lärm

Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Gefälschte Abgaswerte

Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon