Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Bilanz

Bi|lnz
f.
1.
Gegenüberstellung von Vermögenswerten und Verpflichtungen zu einem bestimmten Zeitpunkt
2.
übertr.
Gegenüberstellung, abschließender Überblick;
B. machen
ugs.
die persönlichen Möglichkeiten überprüfen;
die B. (aus etwas) ziehen
das Ergebnis (von etwas) feststellen
[< 
ital.
bilancio
in ders. Bed., zu
bilanciare
„ins Gleichgewicht bringen, ausgleichen“, zu
bilancia
„Waage“, →
Balance
]
VR, Virtuelle Realität
Wissenschaft

Alles im Griff

Die Haptik wirkt in der Virtuellen Realität (VR) künstlich. Forscherteams aus Hamburg und dem Saarland haben nun Algorithmen und Geräte entwickelt, um die menschliche Wahrnehmung auszutricksen – und so das virtuelle Greifen realer wirken zu lassen. von MICHAEL VOGEL Der US-amerikanische Zauberkünstler David Copperfield hat die...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Kernkraft, Kernkraft überall

Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch