Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bob
BọbSportschlitten mit Steuereinrichtung und Metallgehäuse
(Vierer~, Zweier~)
[gekürzt <
engl.
bob–sleigh
in ders. Bed., < bob
„sich ruckweise bewegen“, weil die Fahrer den Oberkörper nach vorn bewegen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, und sleigh
„Schlitten“]
Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...