Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bob
BọbSportschlitten mit Steuereinrichtung und Metallgehäuse
(Vierer~, Zweier~)
[gekürzt <
engl.
bob–sleigh
in ders. Bed., < bob
„sich ruckweise bewegen“, weil die Fahrer den Oberkörper nach vorn bewegen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, und sleigh
„Schlitten“]
Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...