Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Dampf

Dmpf
m.
1.
aus einer kochenden Flüssigkeit entweichendes Gas;
D. ablassen
ugs.
seinem Ärger Luft machen;
jmdm. D. machen
ugs.
jmdn. antreiben
D. hinter eine Sache machen
ugs.
eine Sache beschleunigen
2.
fein verteiltes, flüssiges Wasser in der Luft, Dunst
3.
ugs.
jedes sichtbare weiße Gas
Quantensimulationen
Wissenschaft

Heiße Spuren

Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...

scienceb.jpg
Wissenschaft

It started with a kiss

Eine neue astronomische Studie förderte kürzlich pikante Informationen zutage: Im ewigen Eis des äußeren Sonnensystems kam es anscheinend vor einigen Milliarden Jahren zu einer heißen Liebschaft. Wer ist das auf frischer Tat ertappte Paar? Pluto und sein größter Mond Charon. Die beiden tiefgefrorenen Welten sorgen nicht nur dank...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon