Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dicke
dị|cke 〈
Adv.
; ugs.〉reichlich, vollauf;
ich bin d. satt; wir haben davon d. genug

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Taktgeber des Sonnenzyklus
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Wie der Klimawandel wilde Vanille-Pflanzen bedroht
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?