Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Don
Dọn 〈
ohne Artikel
〉Herr (in Spanien als Anrede in Verbindung mit dem Vornamen, in Italien als Titel und Anrede von Geistlichen und Adligen)
[<
lat.
dominus
„Herr, Hausherr“]
Wissenschaft
Klimarettung wäre so einfach
Die Welt wird die Pariser Klimaziele verfehlen: eine bittere Wahrheit, aber kein Grund zum Verzagen. Ein Essay des Klimaforschers Mojib Latif. Der Klimawandel in Form der globalen Erwärmung ist in vollem Gang. Die durchschnittlichen Temperaturen an der Erdoberfläche sind seit dem Beginn der Industrialisierung infolge des...

Wissenschaft
Wann der Hahn kräht
Wenn wir Menschen wissen wollen, was die Stunde schlägt, genügt ein Blick auf die Uhr oder den Kalender. Doch woher wissen Pflanzen und Tiere, wann es Zeit ist zum Blühen, Fressen oder Schlafen? Von Elena Bernard Da wir Blumen, Vögel oder Hunde nicht einfach fragen können, ob sie uns ihre Tricks zur Zeitmessung verraten, sind...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zupacken mit Spinnenkräften
Atomare Antreiber
Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel
Fehlende Materie entdeckt
Heute Übeltäter, morgen Held
Blitzschnell aufgeladen