Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eigentümlich
ei|gen|tüm|lich 〈
Adj.
〉 1.
〈mit Dat.〉
jmdm. oder einer Sache e.
für jmdn. oder eine Sache kennzeichnend;
eine ihm ~e Sprechweise; mit dem ihm ~en Lächeln sagte er
2.
eigenartig, merkwürdig, verwunderlich, sonderbar;
eine ~e Angewohnheit; eine ~e Naturbildung; es ist e., dass er …

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...

Wissenschaft
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
KI-Anwendungen wie ChatGPT und Co. können zur politischen Meinungsbildung beitragen. Doch wo stehen sie selbst politisch? Eine Studie hat nun 24 große Sprachmodelle verschiedenen Tests zur politischen Orientierung unterzogen. Demnach tendieren die meisten dieser Künstlichen Intelligenzen zu linken und libertären Positionen. KI-...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ganz schön bizarr
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
Zähne zeigen
Computer überall
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt