Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einstimmen
ein|stim|men I.
〈mit Akk.〉
in Einklang (mit anderen) bringen;
Musikinstrumente e.; sich aufeinander e.
II.
〈o. Obj.〉
anfangen, mitzusingen, mitzuspielen, mitzusprechen, mituschreien usw.;
eines der Kinder begann zu singen, zu lachen, und die übrigen stimmten ein; alle stimmten in unsere Bitten (mit) ein
III.
〈refl.〉
sich (auf etwas) e.
sich in der Stimmung (auf etwas) vorbereiten;
sich auf ein Konzert e.

Wissenschaft
Atome im Visier
Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...