Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
El Niño
El Nị|ñoim Pazifik alle drei bis sieben Jahre um die Weihnachtszeit auftretende ungewöhnliche Erwärmung des Wassers, die oft zu Unwettern, Überschwemmungen oder Dürren führt
[<
span.
el niño
„der Junge, das Kind“, hier vermutlich verkürzend im Sinne von „Christkind“ gemeint]
Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mond speit Feuer
Karriere mit Cash
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Verstopft
Der Schutz der Ozeane
Goldgrube in der Schublade