Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erbitten
er|bịt|ten 1.
sich etwas von jmdm. e.
jmdn. um etwas bitten, durch Bitten etwas von jmdm. erlangen oder zu erlangen, zu erhalten suchen;
ich erbitte mir einen Rat von Ihnen; ich habe mir das Buch von ihm erbeten
2.
sich e. lassen
eine Bitte erfüllen;
er ließ sich endlich e., ließ sich nicht e., das Geld dafür zu geben

Wissenschaft
Die Erfahrungsmaschine
Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...

Wissenschaft
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf
Im Laufe der Zeit haben schon viele spektakuläre Urzeitwesen Deutschland durchstreift. Dazu zählt auch der 1,40 Meter große Laufvogel Diatryma geiselensis, der vor 45 Millionen Jahren im Geiseltal im heutigen Sachsen-Anhalt lebte – damals noch ein tropisches Sumpfgebiet. Nun haben Paläontologen erstmals einen Schädel dieses...