Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Erdöl

Erd|öl
n.
hellgelbes bis schwarzbraunes, mehr oder weniger zähflüssiges Gemisch verschiedener Kohlenwasserstoffe, das im Allgemeinen durch Bohrung aus der Erde gewonnen wird
Genetik
Wissenschaft

Denisova-Erbgut könnte Besiedlung Amerikas erleichtert haben

Als die Vorfahren der heutigen amerikanischen Ureinwohner vor vielen tausend Jahren erstmals den neuen Kontinent besiedelten, könnte ihnen eine frühmenschliche Genvariante geholfen haben. Eine Studie zeigt, dass das Immun-Gen MUC19 bei vielen Menschen mit indigener amerikanischer Abstammung in einer Variante vorliegt, die...

Zucker
Wissenschaft

Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst

Hoher Zuckerkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen. Doch wie wirkt es sich aus, wenn schon kleine Kinder Zuckerhaltiges zu sich nehmen? Aufschluss geben Daten aus einem einzigartigen natürlichen Experiment: Nach dem Zweiten Weltkrieg rationierte Großbritannien noch bis ins Jahr 1953 den Zucker für die...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon