Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ermächtigen
er|mạ̈ch|ti|genjmdn. e. (etwas zu tun)
jmdm. die Macht, Vollmacht, Erlaubnis geben;
jmdn. zum Verkauf eines Hauses e.; dazu bin ich nicht ermächtigt
,
Er|mạ̈ch|ti|gung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Das große Abenteuer
Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...

Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mythos Varusschlacht
Garantiert vertraulich
Tierisches Leben unter dem Meeresboden
Geheimnisvolles Licht
Geschöpfe der Tiefe
Das Dunkle nach der Aufklärung