Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ermächtigen
er|mạ̈ch|ti|genjmdn. e. (etwas zu tun)
jmdm. die Macht, Vollmacht, Erlaubnis geben;
jmdn. zum Verkauf eines Hauses e.; dazu bin ich nicht ermächtigt
,
Er|mạ̈ch|ti|gung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Kampf den Kopfschmerzen
Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...

Wissenschaft
Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur
An die ersten rund drei Jahre unseres Lebens können wir uns üblicherweise nicht mehr erinnern. Doch was sorgt für diese sogenannte kindliche Amnesie? Kodiert unser Gehirn erst später episodische Erinnerungen, oder können wir die Erinnerungen aus unserer frühesten Kindheit nur nicht mehr abrufen? Hirnscans bei 26 Säuglingen und...