Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

ermessen

er|ms|sen
V.
84, hat ermessen; mit Akk.
(im Ausmaß, in der Bedeutung) schätzen, sich vorstellen;
ich kann den Umfang der Arbeit noch nicht e.; man kann die Tragweite des Vorfalls kaum e.; kannst du e., wie viel ?; daraus kannst du e., wie sehr er sich bemüht hat
Sadt, Rohstoffe, Gebäude
Wissenschaft

Die Stadt als Rohstoff-Mine

Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...

Komponistin bei der Arbeit
Wissenschaft

Wie stark uns KI-generierte Musik emotional berührt

Kreativität galt traditionell als einzigartig menschliche Fähigkeit. Doch künstliche Intelligenz wird immer besser darin, scheinbar kreative Erzeugnisse zu generieren – von Gedichten und Erzählungen über Bilder bis hin zu Musik. Doch können die maschinell erzeugten Werke unsere Emotionen auf ähnliche Weise ansprechen wie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon