Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erscheinen
er|schei|nen I.
〈o. Obj.〉
1.
sich zeigen, sich sehen lassen, auftreten;
er erschien erst spät am Nachmittag; sie erschien im Abendkleid; er ist heute bei uns im Büro erschienen; der Mond erschien am Himmel
2.
einen bestimmten Eindruck machen;
er erscheint sehr ruhig, ist es aber nicht; er bemüht sich, geistreich zu e.
3.
veröffentlicht werden;
das Buch erscheint im Herbst; der Vortrag erscheint demnächst als Taschenbuch; diese Zeitung erscheint täglich
II.
〈mit Dat.〉
jmdm. e.
1.
sich jmdm. zeigen;
sie ist mir im Traum erschienen
2.
sich jmdm. darstellen, einen (bestimmten) Eindruck auf jmdn. machen;
das erscheint mir falsch, richtig, merkwürdig; das erscheint mir jetzt in einem ganz anderen Licht
ich sehe das jetzt ganz anders;
die Landschaft erscheint mir bei dieser Beleuchtung ganz fremd

Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...

Wissenschaft
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Linker oder rechter Arm? In welchen Körperteil wir eine Impfspritze erhalten, ist eigentlich egal. Bei einer Auffrischungsimpfung ruft allerdings eine Spritze im selben Arm wie bei der ersten Dosis eine schnellere und wirksamere Immunantwort hervor. Warum das so ist, haben nun Wissenschaftler anhand der Corona-Impfung...