Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

entwickeln

ent|w|ckeln
V.
1, hat entwickelt
I.
mit Akk.
1.
etwas e.
a)
erscheinen lassen, sichtbar, spürbar werden lassen;
seine Kräfte, Fähigkeiten e.
b)
entstehen lassen;
Dampf, Hitze e.
c)
wirksam werden lassen;
Scharfsinn, Fantasie e.
d)
darlegen, Punkt für Punkt zeigen;
seine Gedanken, einen Plan e.
e)
erarbeiten, nach und nach finden;
Möglichkeiten für etwas e.; ein neues Verfahren e.; eine Methode e.
f)
einen Film e.
mittels Chemikalien die Bilder auf einem Film sichtbar werden lassen
2.
jmdn. e.
jmds. Fähigkeiten wecken und wirksam werden lassen;
jmdn. zum großen Musiker, Schauspieler e.
II.
refl.
sich e.
1.
wachsen, heranwachsen, größer, reifer werden;
das Kind entwickelt sich gut, rasch
2.
entstehen;
es entwickelt sich Dampf, Rauch
3.
sich aus etwas e.
nach und nach aus etwas entstehen, etwas aus etwas werden;
aus der Knolle hat sich die Pflanze entwickelt
4.
sich zu etwas e.
nach und nach zu etwas werden;
der Junge hat sich inzwischen zum jungen Mann entwickelt
Tonga-Eruption
Wissenschaft

Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann

Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...

Symbolbild Wettervorhersage
Wissenschaft

Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen

Anhand von historischen Wetterdaten hat ein Forschungsteam von Google DeepMind eine Wetter-KI trainiert. Das GenCast getaufte Modell sagt das Wetter genauer vorher als das bisher beste klassische Vorhersagesystem, und zwar bis zu 15 Tage im Voraus. Auch extreme Wetterereignisse wie die Zugbahnen tropischer Wirbelstürme kann das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon