Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Evolution
Evo|lu|ti|on 1.
allmählich fortschreitende Entwicklung (bes. der menschlichen Gesellschaft)
2.
Entwicklung der Lebewesen aus einfachen Formen zu ihrer heutigen Gestalt
[<
lat.
evolvere
„auseinanderrollen, entwickeln, entfalten“]
Wissenschaft
Technik mit Lebenszeichen
Werkstoffe mit ähnlichen Eigenschaften, wie sie lebende Systeme besitzen, sollen technische Systeme revolutionieren. Als Vorbilder dienen vor allem Pflanzen. von REINHARD BREUER Könnten Pflanzen böse sein, dann würden die Fleischfresser unter ihnen einen Spitzenplatz einnehmen. Und unter den mehr als 1.000 Arten, die es davon...

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Chemie des Bioplastiks
Kontroverse Quantenrealität
Eine Gesundheit für alle
Designerbabys aus dem Labor
Flucht ins Kühle
Das Rätsel vom Wasser der Erde