Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fantasie
Fan|ta|sie 1.
Musikstück in ungebundener Form
2.
<auch>
Phantasie
a)
〈nur Sg.〉
Einbildungskraft, Erfindungsgabe, Einfallsreichtum;
er hat F.; er hat keine, hat viel F.; das Haus, das er angeblich besessen hat, besteht nur in seiner F.
b)
Erzeugnis, Bild, Vorstellung der Einbildungskraft;
alles, was er erzählt, ist (reine, bloße) F.
c)
〈
Pl.
〉~n
Fieberträume;
die ~n eines Kranken
[<
griech.
phantasia
„Erscheinung, Bild, Gestalt, Vorstellung“, zu phantos
„sichtbar“]
Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...