Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Faust
FaustHand mit zur Innenfläche gekrümmten Fingern, geballte Hand;
die F. ballen; die Hand zur F. ballen; eine F. machen; die F. in der Tasche ballen
seinen Zorn nicht zeigen;
etwas auf eigene F. unternehmen
allein und aus eigenem Antrieb, ohne zu fragen;
jmds. F. im Nacken spüren
die Macht, die jmd. über einen hat, spüren, unter jmds. Zwang stehen;
mit der F. auf den Tisch schlagen
seinen Zorn, seine Unzufriedenheit offen und mit Nachdruck zeigen;
das passt wie die F. aufs Auge
das passt überhaupt nicht

Wissenschaft
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...

Wissenschaft
Tomatensaft nur im Flugzeug
Warum Tomatensaft über den Wolken viel besser schmeckt als auf dem Boden, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn eine Boeing 737 mit rund 70 Tonnen Startgewicht zu einem Flug abhebt, tragen neben dem Flieger selbst, den Menschen an Bord mit ihrem Gepäck sowie dem Treibstoff auch rund 50 Kilogramm Tomatensaft zum Gesamtgewicht bei....