Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gebot
Ge|botverpflichtende Anordnung, Anweisung;
die Zehn ~e; es ist ein G. der Stunde, jetzt so zu handeln
es ist eine Verpflichtung, die aus der augenblicklichen Lage erwächst;
ein G. erlassen; ein G. übertreten; gegen ein G. handeln; einem G. zuwiderhandeln; etwas steht jmdm. zu ~e
etwas steht jmdm. zur Verfügung;
ihm stehen genügend Arbeitskräfte zu ~e; die Sprache steht ihm zu ~e
er kann sich gut ausdrücken

Wissenschaft
Blutvergießen an der Tollense
Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...