Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Gebot

Ge|bot
n.
verpflichtende Anordnung, Anweisung;
die Zehn ~e; es ist ein G. der Stunde, jetzt so zu handeln
es ist eine Verpflichtung, die aus der augenblicklichen Lage erwächst;
ein G. erlassen; ein G. übertreten; gegen ein G. handeln; einem G. zuwiderhandeln; etwas steht jmdm. zu ~e
etwas steht jmdm. zur Verfügung;
ihm stehen genügend Arbeitskräfte zu ~e; die Sprache steht ihm zu ~e
er kann sich gut ausdrücken
Müll, Erde, Fallend
Wissenschaft

Weltraumschrott wird museumsreif

Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...

Ganymed-Juno2021-Perijove34_(1).jpg
Wissenschaft

Die scheuen Giganten

Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon