Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gebot
Ge|botverpflichtende Anordnung, Anweisung;
die Zehn ~e; es ist ein G. der Stunde, jetzt so zu handeln
es ist eine Verpflichtung, die aus der augenblicklichen Lage erwächst;
ein G. erlassen; ein G. übertreten; gegen ein G. handeln; einem G. zuwiderhandeln; etwas steht jmdm. zu ~e
etwas steht jmdm. zur Verfügung;
ihm stehen genügend Arbeitskräfte zu ~e; die Sprache steht ihm zu ~e
er kann sich gut ausdrücken

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Per Anhalter durch den Ozean
Die grüne Revolution
Winzigstes sichtbar gemacht
Ozeane aus der Balance
Kindern das Leben retten
Mehr Klarheit beim Klima