Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Gestell

Ge|stll
n.
1.
Rahmen, der verschiedene Teile trägt und in richtiger Position zueinander hält
(Bücher~, Fahrrad~, Flaschen~, Maschinen~)
2.
unterer Teil des Hochofens, in dem sich flüssiges Roheisen und Schlacke ansammeln
3.
scherzh.
a)
Beine;
zieh dein G. ein!
b)
Person mit einer bestimmten Gestalt;
langes, dürres G.
[→
(zusammen)stellen
]
Wissenschaft

Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?

Physiker berechnen neue Möglichkeiten, außerirdische Intelligenzen nachzuweisen. von RÜDIGER VAAS Von Fiction zu Science ist es oft nur ein kurzer Weg. Wieder einmal demonstriert hat das eine Gruppe US-amerikanischer Physiker um Luke Sellers und Alexey Bobrick. Ihr Thema: Technosignaturen mutmaßlicher Superzivilisationen im All,...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel

Wenn Sie noch einen Blick auf die Milchstraße werfen wollen, sollten Sie die langsam wieder länger werdenden Nächte im August nutzen. Denn bald wird nicht mehr viel von unserer Galaxis am Himmel zu sehen sein. Doch keine Sorge, sie verschwindet nicht für immer. Sie ist im Sommer nur wesentlich besser am Himmel zu sehen als […]...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon