Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

grau

grau
Adj.
1.
in der Farbe zwischen Schwarz und Weiß, in der Farbe von Regenwolken, von Asche;
~es Brot
Graubrot;
~e Haare; ~e Substanz
an Nervenzellen reiche Substanz des Gehirns und Rückenmarks;
er ist alt und g. geworden
er ist alt geworden und hat graues Haar bekommen;
er ist ganz g. im Gesicht
sehr bleich, aschfahl;
g. meliert
graumeliert;
eine Zeichnung, ein Gemälde g. in g.
2.
öde, eintönig;
ihr Leben scheint ihr g.; die Zukunft sieht g. aus; er sieht alles g. in g.
pessimistisch, hoffnungslos
3.
unbestimmt;
in ~er Vorzeit; das liegt noch in ~er Ferne
4.
am Rande der Legalität stehend;
der ~e Markt
Roboter
Wissenschaft

Helfende Roboterhände

Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...

Wetterwechsl
Wissenschaft

Klimawandel: Schnelle Temperatursprünge werden häufiger

Gestern noch konnte man im T-Shirt in der Sonne sitzen, heute muss man wieder die Winterjacke hervorkramen: Solche starken Temperaturschwankungen fordern nicht nur unsere Garderobe heraus, sondern können für Pflanzen, Tiere und Menschen ein ernsthaftes Problem darstellen, von Ernteausfällen bis hin zu Gesundheitsschäden. Eine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon