Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

grau

grau
Adj.
1.
in der Farbe zwischen Schwarz und Weiß, in der Farbe von Regenwolken, von Asche;
~es Brot
Graubrot;
~e Haare; ~e Substanz
an Nervenzellen reiche Substanz des Gehirns und Rückenmarks;
er ist alt und g. geworden
er ist alt geworden und hat graues Haar bekommen;
er ist ganz g. im Gesicht
sehr bleich, aschfahl;
g. meliert
graumeliert;
eine Zeichnung, ein Gemälde g. in g.
2.
öde, eintönig;
ihr Leben scheint ihr g.; die Zukunft sieht g. aus; er sieht alles g. in g.
pessimistisch, hoffnungslos
3.
unbestimmt;
in ~er Vorzeit; das liegt noch in ~er Ferne
4.
am Rande der Legalität stehend;
der ~e Markt
Magnatum, Trüffel
Wissenschaft

Die Rätsel des Weißen Trüffels

Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...

Alien_computer._Artwork_of_a_hypothetical_alien_life_form_in_the_shape_of_an_intelligent_computer_orbiting_a_parent_star.
Wissenschaft

Neutrinos von den Nachbarn

Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon