Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
grundsätzlich
grụnd|sätz|lich 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
einen Grundsatz betreffend, auf einem Grundsatz beruhend;
das ist eine ~e Frage; ein ~er Unterschied besteht nicht; ich möchte dazu g. etwas sagen
2.
im Grunde, im Prinzip (aber Ausnahmen zulassend);
g. bin ich der Meinung, dass …, aber in diesem Fall glaube ich doch, dass …; ich habe g. nichts gegen freizügige Erziehung, aber dieses Verhalten geht mir zu weit

Wissenschaft
Der lange Weg zum Mond
Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...

Wissenschaft
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...