Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

grundsätzlich

grnd|sätz|lich
Adj.
, o. Steig.
1.
einen Grundsatz betreffend, auf einem Grundsatz beruhend;
das ist eine ~e Frage; ein ~er Unterschied besteht nicht; ich möchte dazu g. etwas sagen
2.
im Grunde, im Prinzip (aber Ausnahmen zulassend);
g. bin ich der Meinung, dass , aber in diesem Fall glaube ich doch, dass ; ich habe g. nichts gegen freizügige Erziehung, aber dieses Verhalten geht mir zu weit
Wissenschaft

Geheimnisse der Optik

In den Augen antiker Gelehrter war Licht nicht mehr als ein Bündel leuchtender Linien. Heute dagegen weiß man, dass Licht elektromagnetische Strahlung bündelt. Doch die Natur des Lichts gibt noch immer Rätsel auf. von Rüdiger Vaas und Finn Brockerhoff Schon seit dem Altertum versuchen Wissenschaftler, die Natur des Lichts zu...

Wissenschaft

Höhlenkino im Flackerlicht

Feuerschein erleuchtete die Wände nicht nur für die Arbeit der Künstler, manche Werke erweckte es regelrecht zum Leben. von Rolf Heßbrügge Prähistorische Höhlenkunst liegt meist tief im Inneren von Höhlen verborgen. Ohne Beleuchtung sieht man dort kaum die Hand vor Augen, geschweige denn die Objekte an den Wänden. Die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon